Salzgitter, Dezember 2021 – Mit dem Jahreswechsel 2021/2022 geht bei der Friedrich Gruppe eine Ära zu Ende; die Ära „Stallmann“.
Nach über 40 Jahren in denen er das Ruder im Unternehmen in der Hand hatte und die Firma lenkte und leitete, legt Franz Rudolf Stallmann nun mit Ende des Jahres sein Amt als Geschäftsführer nieder und wird uns in den kommenden Jahren noch als Beirat beratend zur Seite stehen. Für alle Mitarbeiter war Herr Stallmann jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner, der nicht nur aufgrund seiner enormen Kenntnisse, sondern vor allen Dingen aufgrund seiner persönlichen Art und seiner Menschlichkeit höchst geschätzt und geachtet wurde. Wir wünschen ihm für seinen nächsten Lebensabschnitt im Ruhestand alles Gute!
Als Nachfolger von Herrn Stallmann wird von nun an Herr Jeffraim übernehmen, der seit Juni diesen Jahres Teil der Geschäftsführung ist. Wir wünschen ihm für seine neue Rolle viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit mit allen Kollegen!
Wir freuen uns, dass du dich für eine Ausbildung bei uns interessierst und zukünftig Informationen rund um dieses Thema erhalten möchtest. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, melde dich jetzt und hier an!
Wir übernehmen für unsere Auftraggeber den Transport von feuerflüssigen und auch festen Schlacken in unseren eigenen Spezialfahrzeugen, die alle über eigens entwickelte Sicherheitsvorrichtungen verfügen. Sicherheit ist im Umgang mit heißer Schlacke das oberste Gebot für die Firmengruppe Friedrich. Durch das Abnehmen der Schlacke direkt am Entstehungsort und den Transport bis zur Verarbeitungsstelle sorgen wir für einen reibungslosen Produktionsverlauf der Stahlwerke ohne Unterbrechungen. Auf Wunsch ist auch die Kübelwirtschaft als Dienstleistung möglich. In diesem Fall werden die Kübel von uns gekauft und gewartet. Natürlich gehen wir auf die Wünsche unserer Kunden ein und dimensionieren Heißtransporter und Schlackekübel entsprechend den Gegebenheiten unserer Partner.