Salzgitter, September 2020 – Die Friedrich Gruppe engagiert sich für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und rückt das Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ stärker in den Fokus.
Los gin
g es mit einem Kurs zur Rückenschule, an dem alle interessierten Kollegen und Kolleginnen teilnehmen konnten. Dabei standen die Stabilisierung der tiefen Rücken- & Rumpfmuskulatur, die Sensibilisierung der Körperwahrnehmung und Verbesserung chronischer Beschwerden (z.B. Nackenverspannungen, Rückenschmerzen) sowie insbesondere der Ausgleich monotoner Bewegungsmuster und Dysbalancen (im täglichen Job) im Fokus der unterschiedlichen Übungen.
Ziel des Gesundheitsmanagements unserer Firmengruppe ist es, eine gesundheitsbewusste Unternehmenskultur aufzubauen bzw. zu fördern.
Nach diesem Auftakt sollen ab sofort weitere Maßnahmen (z.B. JobRad) und Aktionen folgen! Unsere Mitarbeiter dürfen gespannt sein!
Wir freuen uns, dass du dich für eine Ausbildung bei uns interessierst und zukünftig Informationen rund um dieses Thema erhalten möchtest. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, melde dich jetzt und hier an!
Wir übernehmen für unsere Auftraggeber den Transport von feuerflüssigen und auch festen Schlacken in unseren eigenen Spezialfahrzeugen, die alle über eigens entwickelte Sicherheitsvorrichtungen verfügen. Sicherheit ist im Umgang mit heißer Schlacke das oberste Gebot für die Firmengruppe Friedrich. Durch das Abnehmen der Schlacke direkt am Entstehungsort und den Transport bis zur Verarbeitungsstelle sorgen wir für einen reibungslosen Produktionsverlauf der Stahlwerke ohne Unterbrechungen. Auf Wunsch ist auch die Kübelwirtschaft als Dienstleistung möglich. In diesem Fall werden die Kübel von uns gekauft und gewartet. Natürlich gehen wir auf die Wünsche unserer Kunden ein und dimensionieren Heißtransporter und Schlackekübel entsprechend den Gegebenheiten unserer Partner.