Freiberg, Januar 2020 – Friedrich Gruppe präsentiert sich auf Karrieremesse der TU Freiberg.
Auch im Jahr 2020 hat die Suche nach neuen und motivierten Nachwuchskräften für die Friedrich Gruppe hohen Stellenwert. So reiste ein vierköpfiges Team bereits Anfang Januar nach Freiberg in Sachsen und begab sich hier auf die Suche nach jungen Talenten für das Unternehmen.
Auf der Karrieremesse „ORTE“ der TU Freiberg nutzten wir die Gelegenheit, uns zahlreichen interessierten Studierenden aus dem Bereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik zu präsentieren. Für derzeitige Projekte und die interne Nachfolgeplanung bot dieser Rahmen eine exzellente Möglichkeit, vielversprechende junge Trainees anzuwerben.
Auch Jörgen Sassen – Inhaber und Geschäftsführer der Friedrich Gruppe – war dieses Mal mit an Bord und konnte in zahlreichen Gesprächen mit potentiellen Bewerbern von den Vorzügen der Friedrich Gruppe als Arbeitsgeber überzeugen. Dabei zeigte er mit seiner Teilnahme an der Messe wofür wir stehen – flache Hierarchien, familiäre Atmosphäre und Teamwork!
Wir freuen uns, dass du dich für eine Ausbildung bei uns interessierst und zukünftig Informationen rund um dieses Thema erhalten möchtest. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, melde dich jetzt und hier an!
Wir übernehmen für unsere Auftraggeber den Transport von feuerflüssigen und auch festen Schlacken in unseren eigenen Spezialfahrzeugen, die alle über eigens entwickelte Sicherheitsvorrichtungen verfügen. Sicherheit ist im Umgang mit heißer Schlacke das oberste Gebot für die Firmengruppe Friedrich. Durch das Abnehmen der Schlacke direkt am Entstehungsort und den Transport bis zur Verarbeitungsstelle sorgen wir für einen reibungslosen Produktionsverlauf der Stahlwerke ohne Unterbrechungen. Auf Wunsch ist auch die Kübelwirtschaft als Dienstleistung möglich. In diesem Fall werden die Kübel von uns gekauft und gewartet. Natürlich gehen wir auf die Wünsche unserer Kunden ein und dimensionieren Heißtransporter und Schlackekübel entsprechend den Gegebenheiten unserer Partner.